AUSNAHME VOM WIDERRUFSRECHT
Dem Verbraucher steht bei einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag kein Widerrufsrecht zu, wenn es sich bei dem Leistungsgegenstand um ein Produkt handelt, das nicht vorgefertigt ist oder nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurde oder das für die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse des Verbrauchers bestimmt ist.
Information über das Widerrufsrecht bei einem Fernabsatzvertrag
Unter anderem vorbehaltlich der oben genannten Ausnahme haben Sie als Verbraucher das Recht, [...] zu widerrufen.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist für den Widerruf läuft nach 14 Tagen ab dem Tag ab, an dem Sie die Ware in Besitz genommen haben oder an dem ein von Ihnen benannter Dritter, der kein Beförderer ist, das bestellte Produkt in Besitz genommen hat.
Die Kosten für die Rücksendung des Produktes gehen zu Lasten des Kunden. Die Ware muss innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf des Kaufvertrags an folgende Adresse zurückgesendet werden:
Salesupply Deutschland GmbH / ARTFORMA
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Str. 17
47228 Duisburg
Telefon: +49 781 95633023.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, teilen Sie uns
(FORAM Sp. z o.o. sp. k., Jeziorna 3, 64-200 Karpicko, hello@artforma.com, Telefon: +49 781 95633023)
Ihre Entscheidung durch eine eindeutige Erklärung (z.B. einen Brief per Post, Fax oder E-Mail), dass Sie von diesem Vertrag zurücktreten, mit.
Muster-Widerrufsformular
(Sie können dazu unser Musterformular verwenden, aber es ist nicht obligatorisch.)
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage, nachdem uns Ihre Mitteilung über Ihren Widerruf erreicht, zurückzuzahlen.
Sie haften für jeden verminderten Wert der Sache, der sich aus ihrer Nutzung ergibt, es sei denn, dies ist notwendig, um die Art, die Eigenschaften und das Funktionieren der Sache festzustellen.